Baugenehmigung

Terrassenüberdachung geplant? – Brauchen Sie eine  Baugenehmigung?

Möchten Sie eine Terrassenüberdachung installieren? Bevor Sie starten, fragen Sie sich, ob eine Baugenehmigung notwendig ist. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie schnell wissen sollten:

Größe der Terrassenüberdachung

Die Genehmigungspflicht hängt oft von der Größe ab. In vielen Regionen sind Überdachungen bis zu einer bestimmten Quadratmeterzahl verfahrensfrei. Übersteigen Sie diese Fläche oder die Dachtiefe, benötigen Sie möglicherweise eine Genehmigung. In der folgenden Tabelle können Sie die Maximalwerte für jedes Bundesland ablesen.

Fazit

Informieren Sie sich rechtzeitig über die Baugenehmigung für Ihre Terrassenüberdachung, um Verzögerungen zu vermeiden. Bei Fragen können Sie sich gerne an unser Team wenden – wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zur perfekten Lösung!

Damit Ihr maßgefertigtes Spannrahmen-Fliegengitter perfekt passt, ist das genaue Ausmessen Ihres Fensters entscheidend. Nur mit den richtigen Maßen können wir ein Produkt liefern, das sich exakt in Ihren Fensterrahmen einfügt.

So messen Sie richtig:

Lichtes Maß ermitteln

Öffnen Sie das Fenster und messen Sie die Breite und Höhe von Innenkante zu Innenkante des Fensterfalzes.

Platz im Falz prüfen:

Kontrollieren Sie, ob im Fensterfalz mindestens 16 mm Tiefe vorhanden sind, damit die Halter Platz haben und der Spannrahmen sicher sitzt.

Fensterflügel prüfen:

Achten Sie darauf, dass weder der geschlossene Fensterflügel noch ein Wetterschenkel in den Falz hineinragen – sonst kann der Spannrahmen nicht richtig montiert werden.

Hinweis:

Das Fliegengitter wird fertig zur Montage geliefert – Sie müssen es nur noch einsetzen, ohne Bohren oder Kleben.

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne über unser Kontaktformular zur Verfügung. Schreiben Sie uns, und wir helfen Ihnen schnell weiter!

Kontaktformular